Nintendo Switch: Spiele Löschen – So Geht's!

by Admin 45 views
Nintendo Switch: Spiele löschen – So geht's!

Hey Leute! Ihr habt eure Nintendo Switch vollgepackt mit coolen Games, aber der Speicherplatz wird knapp? Keine Panik! In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr Spiele auf eurer Nintendo Switch löschen könnt, um wieder Platz für neue Abenteuer zu schaffen. Wir zeigen euch die einfachen Schritte und geben euch ein paar Tipps, damit ihr eure Konsole optimal nutzt.

Warum Spiele von der Nintendo Switch löschen?

Warum sollte man überhaupt Spiele löschen, wenn man sie doch gekauft hat? Nun, es gibt ein paar gute Gründe dafür, die wir uns mal genauer anschauen sollten. Der Hauptgrund ist natürlich der Speicherplatz. Die Nintendo Switch hat zwar einen internen Speicher, aber der ist bei vielen Spielen schnell voll. Besonders wenn ihr digitale Spiele herunterladet, Videos aufzeichnet oder Screenshots speichert, wird der Speicher knapp. Und mal ehrlich, wer will schon ständig Spiele löschen und neu herunterladen, nur weil der Speicher voll ist?

Ein weiterer Grund ist die Organisation. Habt ihr eine riesige Spielebibliothek, kann es schnell unübersichtlich werden. Durch das Löschen von Spielen, die ihr gerade nicht spielt, könnt ihr eure Konsole sauber halten und euch auf die Games konzentrieren, die euch wirklich am Herzen liegen. So habt ihr eine bessere Übersicht und könnt schneller eure Lieblingsspiele finden.

Außerdem kann es auch einfach sein, dass ihr ein Spiel durchgespielt habt und es nicht mehr benötigt. Anstatt es einfach nur auf der Konsole zu lassen, könnt ihr es löschen und den Speicherplatz freigeben. So könnt ihr eure Switch optimal nutzen und habt immer genug Platz für neue Spiele.

So löscht ihr Spiele auf der Nintendo Switch

Das Löschen von Spielen auf der Nintendo Switch ist kinderleicht. Egal ob ihr ein physisches Spiel (Cartridge) oder ein digitales Spiel habt, die Schritte sind ähnlich einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr Spiele löschen könnt:

  1. Geht zum HOME-Menü: Zuerst müsst ihr euch im HOME-Menü eurer Nintendo Switch befinden. Das ist der Bildschirm, auf dem ihr eure Spiele und Apps seht. Navigiert mit den Joy-Con-Controllern oder durch Tippen auf dem Touchscreen zu dem Spiel, das ihr löschen möchtet.
  2. Markiert das Spiel: Wählt das Spiel aus, das ihr löschen wollt. Achtet darauf, dass ihr das richtige Spiel auswählt, damit ihr nicht versehentlich ein Spiel löscht, das ihr noch spielen wollt. Drückt dann die Taste, um das Spiel auszuwählen.
  3. Öffnet die Optionen: Drückt die Taste, um die Optionen des Spiels zu öffnen. Hier seht ihr verschiedene Optionen, wie z.B. "Spiel starten" oder "Software-Informationen".
  4. Wählt "Datenverwaltung" aus: In den Optionen sucht und wählt ihr die Option "Datenverwaltung". Hier könnt ihr verschiedene Aktionen mit den Spieldaten durchführen.
  5. Wählt "Software löschen" aus: In der Datenverwaltung findet ihr die Option "Software löschen". Wählt diese Option aus, um das Spiel von eurer Konsole zu entfernen. Achtung: Wenn ihr ein digitales Spiel löscht, werden auch die Spieldaten gelöscht, es sei denn, ihr habt ein Backup erstellt.
  6. Bestätigt das Löschen: Die Konsole wird euch fragen, ob ihr das Spiel wirklich löschen möchtet. Bestätigt dies, indem ihr die entsprechende Option auswählt. Das Spiel wird dann von eurer Konsole gelöscht.

Wichtig: Wenn ihr ein physisches Spiel löscht, wird nur die Software von der Konsole entfernt. Die Spieldaten auf der Cartridge bleiben erhalten. Wenn ihr das Spiel später wieder einlegt, könnt ihr es einfach wieder installieren.

Unterschiede beim Löschen von physischen und digitalen Spielen

Es gibt ein paar kleine Unterschiede beim Löschen von physischen und digitalen Spielen. Lasst uns diese mal genauer unter die Lupe nehmen, damit ihr wisst, worauf ihr achten müsst.

Physische Spiele (Cartridges)

Wenn ihr ein physisches Spiel löschen wollt, also ein Spiel, das ihr als Cartridge besitzt, ist der Vorgang relativ einfach. Da die Spieldaten auf der Cartridge gespeichert sind, werden beim Löschen der Software lediglich die Installationsdaten von der Konsole entfernt. Eure Spielstände und Fortschritte bleiben erhalten, solange ihr sie nicht manuell löscht oder die Cartridge formatiert. Wenn ihr das Spiel später wieder einlegt, könnt ihr es einfach erneut installieren und dort weiterspielen, wo ihr aufgehört habt.

Digitale Spiele

Beim Löschen von digitalen Spielen, die ihr im Nintendo eShop gekauft habt, gibt es ein paar Dinge mehr zu beachten. Wenn ihr ein digitales Spiel löscht, werden sowohl die Software als auch die Spieldaten von eurer Konsole entfernt. Das bedeutet, dass ihr euren Spielstand und Fortschritt verliert, es sei denn, ihr habt ein Backup erstellt. Um eure Spielstände zu sichern, könnt ihr die Cloud-Speicherfunktion von Nintendo Switch Online nutzen. Wenn ihr das Spiel später wieder herunterladen möchtet, müsst ihr es erneut aus dem Nintendo eShop herunterladen. Euer Kauf bleibt erhalten, sodass ihr das Spiel jederzeit erneut installieren könnt, ohne es erneut kaufen zu müssen.

Tipps und Tricks zum Verwalten des Speicherplatzes

Um euren Speicherplatz optimal zu verwalten, gibt es ein paar nützliche Tipps und Tricks, die ihr beachten könnt. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Beste aus eurer Nintendo Switch herausholen könnt:

Nutzt eine microSD-Karte

Eine microSD-Karte ist ein Muss für jeden Nintendo Switch-Besitzer. Der interne Speicher der Konsole ist begrenzt, besonders wenn ihr viele digitale Spiele herunterladet. Eine microSD-Karte erweitert den Speicherplatz erheblich und ermöglicht es euch, mehr Spiele, Screenshots und Videos zu speichern. Achtet darauf, eine microSD-Karte mit ausreichend Speicherplatz zu kaufen, um euren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Archiviert Spiele anstatt sie zu löschen

Die Archivierungsfunktion ist eine tolle Möglichkeit, Speicherplatz freizugeben, ohne eure Spiele zu löschen. Wenn ihr ein Spiel archiviert, werden die Spieldaten von eurer Konsole entfernt, aber das Spielsymbol bleibt auf dem HOME-Menü erhalten. Wenn ihr das Spiel erneut spielen möchtet, könnt ihr es einfach wieder herunterladen. Die Archivierungsfunktion ist besonders nützlich für digitale Spiele, da ihr sie jederzeit wieder installieren könnt, ohne sie erneut kaufen zu müssen.

Löscht Screenshots und Videos regelmäßig

Screenshots und Videos können viel Speicherplatz belegen, besonders wenn ihr regelmäßig Spielaufnahmen macht. Nehmt euch regelmäßig die Zeit, eure Screenshots und Videos zu überprüfen und zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Ihr könnt eure Medien in der Album-App auf eurer Nintendo Switch verwalten und löschen.

Achtet auf Updates und DLCs

Spiele-Updates und DLCs können ebenfalls viel Speicherplatz beanspruchen. Behaltet im Auge, wie viel Speicherplatz Updates und DLCs benötigen, und löscht sie gegebenenfalls, wenn ihr sie nicht mehr benötigt. Ihr könnt Updates und DLCs in den Spieleinstellungen verwalten.

Fazit: Speicherplatz optimal nutzen

Spiele auf der Nintendo Switch zu löschen ist ein einfacher Prozess, der euch hilft, den Speicherplatz eurer Konsole zu verwalten und eure Spielebibliothek zu organisieren. Durch das Befolgen der oben genannten Schritte und Tipps könnt ihr sicherstellen, dass ihr immer genug Platz für eure Lieblingsspiele habt. Denkt daran, regelmäßig euren Speicherplatz zu überprüfen, eure Spiele zu organisieren und die Cloud-Speicherfunktion zu nutzen, um eure Spielstände zu sichern. So könnt ihr das Beste aus eurer Nintendo Switch herausholen und eure Spiele in vollen Zügen genießen! Also, worauf wartet ihr noch? Macht eure Switch fit für neue Abenteuer!